Give your machines more freedom of movement without inhibiting cables – with IO-Link Wireless.
empowering communication

Sensorik

Industrie 4.0 benötigt vielfältige Sensordaten

Die Smart Factory von morgen erfordert für eine vernetzte Produktion eine Fülle an Daten. Nur so kann sie den Produktionsprozess intelligent steuern und Wartungsaufgaben vorausschauend und dezentral ermöglichen. Unzählige vernetzte Sensoren erheben diese Daten und bilden somit das Rückgrat für die Industrie 4.0. Sie als Sensorhersteller sorgen durch zeitgemäße Kommunikationsschnittstellen in Ihren Produkten für die Umsetzung innovativer Produktionsprozesse und -anlagen. Mit unseren marktführenden Lösungen binden Sie jede Art von Sensoren einfach und flexibel in industrielle Kommunikationsnetzwerke ein.

Herausforderungen für die industrielle Kommunikation
Unterschiedliche Datenraten

Während viele herkömmliche Sensoren keine hohen Datenraten benötigen, erfordern datenintensive Anwendungen wie z. B. Bildsensoren eine leistungsstärkere Anbindung. Mit Hilscher stellen Sie sicher, dass Sie Anwendungen sowohl mit hohen als auch mit niedrigen Datenraten nahtlos in verschiedene übergeordnete Systeme integriert werden können.

Platzsensitive Anwendungen

Da Sensoren meist möglichst klein sein sollen, benötigt es platzsparende Lösungen für die industrielle Kommunikation – insbesondere auch bei komplexen Sensoren mit hohen Datenraten. Unser Portfolio enthält für jeden Anwendungsfall kompakte Komponenten – bis hin zu den kleinsten auf dem Markt.

Flexibilität und Variabilität

Die globalen Märkte erfordern verschiedenste Kommunikationsprotokolle. Möglichst einfache Protokollwechsel sind Ihr Schlüssel, neue Zielmärkte schnell und mit geringem Aufwand zu adressieren. Mit multiprotokollfähigen Komponenten sowie standardisierten Schnittstellen, Treibern und Tools gewährleisten wir maximale Kompatibilität mit anderen Komponenten und Geräten.

Ob kabelgebundene oder kabellose IO-Link-Komponente, unsere bewährten netX-Kommunikations-Controller oder darauf aufbauende Embedded-Module – das Hilscher Produkt- und Serviceportfolio für die industrielle Kommunikation unterstützt Sie bei der Einbindung jeglicher Sensoren in moderne Feldbus- und Real-Time-Ethernet-Netzwerke. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Durchflussmesser
  • Pegelmesser
  • Drucksensoren
  • Temperaturmessgeräte

 

Mit Sensorik die intelligente Produktion von morgen gestalten

Sensoren und die von ihnen gelieferten Daten sind essenziell für die Industrie 4.0. Da Sensoren meist nicht auf leistungsstarke Industrial-Ethernet-Verbindungen angewiesen sind, hat sich IO-Link als eine einfache, aber effektive Konnektivitätstechnologie etabliert. Im IO-Link-Wireless-Bereich bieten wir mit unserem Master und der Bridge die Möglichkeit, bis zu 16 Sensoren bidirektional anzusprechen. Den Master erhalten Sie auf Wunsch auch als Whitelabel-Produkt. Zudem haben wir auch eine kabelgebundene IO-Link-Master-Variante im Portfolio, die Sie ebenfalls als Whitelabel-Produkte selbst vermarkten können. Beide Versionen erhalten Sie entweder als fertiges Produkt in ihrem Design (Device Branding) oder die Leiterplatte als PCB-Branding für höhere Individualisierungsmöglichkeiten.


Für komplexere Sensoren mit direkter Busschnittstelle oder erhöhtem Datenaufkommen bieten sich hingegen unsere netX-Kommunikations-Controller oder das briefmarkengroße Embedded-Modul netRAPID an. Aufbauend auf unserem langjährigen Know-how und der bewährten netX-Technologie lassen sich Sensoren damit einfach und zuverlässig in gängige Netzwerke einbinden.

Ihre Vorteile durch unsere Lösungen im Überblick:
  • Breites Portfolio für jeden Anwendungsfall
  • Aktuelle und künftige Standards wie SPE oder APL werden unterstützt
  • Multiprotokollfähige Lösungen
  • Einfaches Retrofitting von Bestandsanlagen
  • Geringere Entwicklungskosten
  • Schnellere Time-to-Market
  • Einfache Integration
  • Whitelabel-Lösungen
  • Support und ergänzende Services über den gesamten Lifecycle
  • Langzeitverfügbarkeit der Produkte