empowering communication

Robotik

Vernetzte Roboteranwendungen als Booster für Flexibilität und Qualität

Roboter nehmen in automatisierten Produktionsumgebungen eine immer gewichtigere Rolle ein. So lassen sich z.B. Palettier- und Handlingsaufgaben mit Roboterarmen oft kostengünstiger und sicherer realisieren als mit Mehrachsportalen oder Arbeitskräften. Roboter sind flexibel an neue Anwendungen anpassbar – ein entscheidender Faktor für Anlagenbetreiber in Zeiten immer höherer Produktvielfalt und kürzerer Time-to-Market-Anforderungen. Die reibungslose Integration Ihrer Roboter in den automatisierten Prozess erfordert eine zuverlässige, fehlerfreie Kommunikation von Sensoren, Servomotoren und Kameras. Erst durch industrielle Kommunikationslösungen wird deren komplexes Zusammenspiel möglich. Mit Hilscher entscheiden Sie sich für das langjährige Know-how und die Komponenten eines weltweit führenden Herstellers von industriellen Kommunikationslösungen.

Herausforderungen für Roboterkomponenten
Bewegungsfreiheit

Als bewegliche Komponenten innerhalb einer automatisierten Umgebung sind Roboter auf Komponenten angewiesen, die ihnen maximale Bewegungsfreiheit gewähren. Kabellose Technologien wie IO-Link Wireless von Hilscher verleihen Ihnen bei der Konzeption Ihrer Roboter maximale Freiheiten.

Anspruchsvolle Umgebungen

Ob platzsensitive Anwendungen, erweiterte Temperaturanforderungen oder IP-Schutzklassen: Mit Hilscher vernetzen Sie jede Robotik-Applikation.

Flexibilität und Variabilität

Die globalen Automatisierungsmärkte erfordern durch verschiedene Standards unterschiedlicher Hersteller eine hohe Flexibilität. Möglichst einfache Protokollwechsel sind Ihr Schlüssel, neue Zielmärkte schnell und mit geringem Aufwand zu adressieren. Mit multiprotokollfähigen Komponenten sowie standardisierten Schnittstellen, Treibern und Tools gewährleisten wir maximale Kompatibilität mit anderen Komponenten und Geräten.

Mit unserem umfassenden Portfolio aus Produkten und Services für die industrielle Kommunikation binden Sie Ihre Robotik-Komponenten in moderne Feldbus- und Real-Time-Ethernet-Netzwerke ein. Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben wir, basierend auf unseren bewährten netX-SoCs, eine breite Varianz an Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle entwickelt. Als einer der marktführenden Anbieter industrieller Kommunikationstechnik unterstützen wir unsere Kunden in einer Vielzahl von Robotik-Anwendungen, wie u.a.:

  • Roboterarme
  • Robotersteuerungen
  • Mobile Roboter
  • Fahrerlose Transportsysteme

 

Roboter mit Hilscher-Lösungen in moderne Netzwerke einbinden

Auf dem PC-Markt deckt unser cifX-PC-Karten-Portfolio alle Formfakten ab. Von herkömmlichen Formaten wie PCI oder PCI Express bis zu den kleinsten Multiprotokoll-PC-Karten im sehr kompakten M.2-Format – bei uns finden Sie die richtige Variante für Ihre Robotik-Lösung. Dank verschiedenster Netzwerkschnittstellen halten Sie Ihren Entwicklungsaufwand so gering wie möglich – und decken dennoch unterschiedlichste Netzwerkstandards ab.


Kabellose Netzwerkschnittstellen sind für Roboter besonders wichtig, um Kabelbrüche auszuschließen und dabei maximale Mobilität und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Mit unserem IO-Link Wireless Master sprechen Sie bis zu 16 Sensoren und Aktoren bidirektional an und verbinden sie mit der echtzeitfähigen Feldebene. Die zugehörige Bridge aktiviert die Wireless-Technologie für IO-Link-Devices. Dank der automatischen Parametrisierung ermöglichen wir Ihnen das leichte Austauschen von Komponenten wie dem Aufsatz eines Roboterarms. Den Wireless Master bieten wir Ihnen zur Eigenvermarktung auch als Whitelabel-Produkt an.


Alternativ binden Sie Ihre Roboter mit unseren kompakten Embedded-Modulen als fertige Hardwarebausteine einfach in moderne Feldbus- und Real-Time-Ethernet-Netzwerke ein. Sie unterstützen alle führenden Industrieprotokolle als Master und Slave und eignen sich somit auch besonders für Robotik-Steuerungen. Für einen sicheren Halt im Falle von beweglichen Komponenten bieten sich unser comX-Modul sowie der netRAPID an. Diese werden gesteckt und verschraubt oder auch direkt auf die Grundplatine gelötet.

Ihre Vorteile durch unsere Lösungen im Überblick:
  • Breites Portfolio für jeden Anwendungsfall
  • Multiprotokollfähige Lösungen
  • Kabellose Varianten
  • Geringere Entwicklungskosten
  • Schnellere Time-to-Market
  • Einfache Integration
  • Support und ergänzende Services über den gesamten Lifecycle
  • Langzeitverfügbarkeit der Produkte