Die Produktion des netFIELD Device bei Hilscher in Hattersheim.
Hilscher – empowering communication

Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildung)

ArtBeginnOrt
Ausbildung08/2024Hattersheim am Main

Werde Teil unseres Teams!

Wie funktioniert so ein Warenlager überhaupt? Worauf muss man achten, damit die richtigen Produkte und Lösungen bei den richtigen Kunden ankommen? Lageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik spielen dabei eine zentrale Rolle bei uns. Bei uns erfährst du nicht nur, wie die Logistikprozesse in einem großen Unternehmen zusammenspielen, sondern kannst auch viel über internationale Produktionsprozesse, die Halbleiterindustrie und industrielle Kommunikation lernen.

Daher suchen wir ab sofort eine/n Auszubildende/n für den Bereich Lageristik und Lagerlogistik!

 

Hilscher ist als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation einer der international führenden und erfolgreichsten Technologie- und Lösungsanbieter in der Industrieautomation. Wir begeistern uns dafür, mit unserem Know-how, unserer Erfahrung und Innovationskraft die Zukunft der industriellen Kommunikation zu gestalten. In einer zunehmend vernetzten Welt arbeiten wir täglich daran, das volle Potential der industriellen Kommunikation zu entfalten.

Wir wissen, dass unser Miteinander der Schlüssel zum Erfolg ist! Engagierte und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen deshalb im Zentrum unseres Tuns.

Erfahre mehr über uns...

 

Deine Ausbildung startet bei uns am 1. August. Am Einführungstag informieren wir Dich über alle organisatorischen Dinge, die Du während Deiner Ausbildungszeit bei uns beachten musst. An diesem Tag lernst Du sowohl unsere anderen Auszubildenden als auch die ersten Kollegen kennen.

 

In den nachfolgenden Tagen steigst Du aktiv in den Arbeitsalltag ein. In unseren unterschiedlichen Abteilungen arbeitest Du mit verschiedenen Kollegen zusammen, die Dir die Ausbildungsinhalte praxisnah vermitteln und bei Fragen immer ein offenes Ohr für Dich haben.

Während Deiner Ausbildung wirst Du selbstverständlich die meiste Zeit in unserer Logistik arbeiten. Daneben erhältst du weitere spannende Einblicke in:

  • Fertigung
  • SMD-Fertigung  
  • Inspection & Repair  
  • Einkauf
  • SOP-Kundencenter

Bei Hilscher durchläufst Du in Deiner Ausbildungszeit also unterschiedliche Abteilungen - Abwechslung ist dadurch garantiert!

Fachwissen für deine zukünftige Karriere

In den letzten Monaten Deiner Ausbildung wirst Du in Deiner Fachabteilung eingesetzt. Hier vertiefst Du Dein Wissen in diesem Bereich, arbeitest eigenständig an einem Projekt und bereitest Dich intensiv auf Deine mündliche Abschlussprüfung vor. Die Fachabteilung ist meist die Abteilung, in der unsere Auszubildenden nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung arbeiten möchten. Wir suchen Deine Fachabteilung also gemeinsam mit Dir aus und achten auf Deine Wünsche.

Als Lagerist dauert deine Ausbildung 2 Jahre, während die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre dauert. Neben der Ausbildung im Betrieb besuchst Du die Berufsschule, die Dich auf Deine Zwischen- und schriftliche Abschlussprüfung vorbereitet. Deine Berufsschule wird die Feldbergschule in Oberursel sein. Bei guten Leistungen im Betrieb und der Berufsschule hast Du zusätzlich die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit zu verkürzen.

Mentalität

Wir suchen aufgeschlossene, aufgeweckte, wissenshungrige Menschen, die ihre Zukunft nicht nur im technischen oder kaufmännischen Bereich sehen.

Miteinander

Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind wesentliche Merkmale all unserer Nachwuchskräfte. Du solltest neue Herausforderungen nicht scheuen und motiviert annehmen, gerne mal lachen und engagiert mit anpacken.

Interesse

Als angehende/r Lagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik in einer Hochtechnologiebranche ist Interesse an modernster Technik und Freude am handwerklichen Arbeiten sehr von Vorteil für dich.

Abschluss

Zum Ausbildungsbeginn benötigst Du einen erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss idealerweise mit guten Noten in den Fächern Mathe, Deutsch, Physik und Englisch.

Hochtechnologiebranche

0% Langeweile: Bei uns bekommst Du spannende Aufgaben in einem jungen, technisch geprägten Unternehmen mit viel eigenem Gestaltungsspielraum. Du wirst von Anfang an ins tägliche Geschehen eingebunden und arbeitest aktiv bei uns mit.

Zukunft

100% Planungssicherheit: Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen in einem der zukunftsträchtigsten Industriefelder unserer Zeit.

Weiterentwicklung

Bildung ist der Schlüssel für Deinen und unseren Erfolg, daher sind Weiterbildungen bei uns jederzeit möglich und auch ausdrücklich erwünscht – und wir unterstützen Dich dabei. Über die Kosten für Deine Schulbücher musst Du Dir ebenfalls keine Sorgen machen, diese übernehmen wir für Dich und bereiten dich auch intern gut auf deine Prüfungen vor!

Netzwerk

Hilscher ist der Marktführer für industrielle Kommunikation – mit weitreichendem Partnernetzwerk. Fasse Fuß in unserer Branche und gestalte die Produktion von morgen mit!

Teamspirit

Arbeite in einem motivierten Team mit erfahrenen und hilfsbereiten Kolleginnen & Kollegen. Respektvolle und gute Zusammenarbeit untereinander steht für uns an erster Stelle! Unsere Kollegen werden Dir alle Fachkenntnisse praxisnah vermitteln und Dir bei Fragen jederzeit zur Seite stehen.

Flexibles Arbeitsmodell

Du profitierst von unserem flexiblen Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und festen Kernarbeitszeiten und hast so mehr Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Durch Messebesuche erhältst Du außerdem regelmäßig einen spannenden Einblick in die neuste Maschinentechnik.

A woman with glasses, red hair and dressed in black smiles into the camera. She has her arms crossed.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Nachricht!

Deine Bewerbung und alles über die Arbeit bei Hilscher: Zoe Mundinger ist dein persönlicher Kontakt.

Telefon: +49 (0) 6190 – 9907-0
E-Mail: recruiting@hilscher.com

Zum Bewerbungsverfahren gehört für uns die Prüfung Deiner vollständigen Bewerbung, ein Vorstellungsgespräch und ein Einstellungstest. Im Vorstellungsgespräch geht es uns darum, Dich als Person kennenzulernen. Natürlich bietet das Gespräch auch Dir die Möglichkeit, uns und die grundsätzlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung kennenzulernen. Im letzten Schritt fragen wir im Einstellungstest Dein Schulwissen zu den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch und kaufmännischen Themen ab.