Abgekündigt
Es gibt viele Anwendungsbereiche, in denen eine Prozessdatenaufzeichnung erforderlich ist. Vor allem in der Maschinendiagnose und Prozessdokumentation stellt eine genaue Erfassung des Prozesswertverlaufs eine zentrale Aufgabe dar. National Instruments LabVIEW bietet dem Nutzer eine mächtige und umfassende Lösung für diese Aufgabenstellung. Mit der netSCOPE-Datenerfassungskarte können Prozessdaten einfach erfasst und in LabVIEW weiter verarbeitet werden.
Die Erfassung der Messwerte erfolgt dabei aus den übertragenen Prozessdaten-Telegrammen. Dadurch können auch bestehende Anlagen kostengünstig erweitert werden, da keine Anpassung des Steuerungsprogramms notwendig ist. Die Messwerterfassung mit einer netSCOPE-Karte ist dabei einfach und schnell zu realisieren. Die Karte wird als passiver Teilnehmer im Automatisierungsnetzwerk angeschlossen. Innerhalb eines LabVIEW Programms sind nur wenige Handgriffe notwendig um die Prozesswerte in LabVIEW-üblicher Darstellung zu erhalten.
Grundsätzlich werden immer alle transportierten Daten vom Netzwerk erfasst und mit einem exakten Zeitstempel versehen. Die Abtastung erfolgt kommunikationszyklusgenau. Damit steht jederzeit ein vollständiges und lückenloses Prozessabbild mit Historie zur Verfügung.
Produkt | Produktname | NSCP-C100-RE\50 |
Artikelnummer | 7330.100 | |
Beschreibung | netSCOPE Datenerfassungskarte PCI für Real-Time-Ethernet | |
Funktion | Datenerfassungskarte für Real-Time-Ethernet | |
Kommunikations-Controller | Typ | netX 500 |
Integrierter Speicher | RAM | 8 MB SDRAM |
FLASH | 4 MB serielles Flash-EPROM | |
Spannungsversorgung | Versorgungsspannung | +3,3 V DC ±5 % |
Maximale Stromaufnahme bei 3,3 V (typisch) | 650 mA | |
Anschluss | über PCI-Bus | |
Systemschnittstelle | Bustyp | PCI |
Datenzugriff | DPM | |
Größe des Dual-Port-Memorys | 64 KByte | |
Datenbreite | 32-Bit | |
Übertragungsrate | 33 MHz | |
Kommunikationsschnittstelle | Kommunikationsstandard | Ethernet |
Schnittstellentyp | 100BASE-TX, potentialfrei | |
Steckverbinder | 2 x RJ45-Buchse, passiver TAP, zusätzlicher externer TAP mit Zero-delay möglich | |
Isolationsspannung | 1000 V DC (getestet für 1 Minute) | |
Zeitverzögerung | Ethernet Verzögerung < µs | |
Anzeigen | LED-Anzeige | SYS, Systemstatus-LED |
STA0, LED Status 0 (Duo-LED) | ||
STA1, LED Status 1 (Duo-LED) | ||
LED gelb, Ethernet-Link-Status | ||
LED grün, Ethernet RX/TX Status | ||
Zulässige Umgebungsbedingungen | Betriebstemperaturbereich | 0 °C ... +55 °C (Umluftgeschwindigkeit (Air flow) bei der Messung: 0,5 m/s) |
Lagertemperaturbereich | 0 °C ... +70 °C | |
Luftfeuchte | 10 % … 95 % rel. Luftfeuchtigkeit, keine Betauung zulässig | |
Gerät | Abmessung (L x B x T) | 120,0 x 86 x 18,5 mm (ab Hardware-Revision 3) |
Montage/Installation | PCI-Steckplatz (3,3 V) | |
Konformität | RoHS | Ja |
Konformität zu EMV-Richtlinien | CE-Kennzeichnung | Ja |
Emission | EN 55011:2009 + A1:2010, CISPR 11:2009, Klasse A (Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren) | |
Störfestigkeit | EN 61000-4-2:2009 (gegen die Entladung statischer Elektrizität) | |
EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010 (gegen hochfrequente elektromagnetische Felder) | ||
EN 61000-4-4:2004 + A1:2010 (gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen) | ||
EN 61000-4-5:2006 (Prüfung gegen Stoßspannungen) | ||
EN 61000-4-6:2009 (gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder) | ||
EN 61000-4-8:2010 (gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen) | ||
EN 61000-6-2:2005 + B1:2011 (für Industriebereiche) |
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
NSCP-C100-RE\50 | 7330.100 | Datenerfassungskarte EtherCAT |
Mit netSCOPE für LabVIEW werden Ein- und Ausgangsprozessdaten der SPS direkt vom Automatisierungs-Netzwerk erfasst und in LabVIEW zur weitern Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Durch diese zusätzlichen Messgrößen ergeben sich neue interessante Möglichkeiten für Zustandsüberwachung, automatisierten Test und Visualisierungssysteme.