Serie
netRAPID ist die schnelle und sichere Alternative zur Eigenentwicklung einer Slave-Anschaltung auf Basis eines Kommunikationscontrollers. Als netX Chip-Carrier im Briefmarkenformat wird er wie ein Standard QFP-Bauteil auf die Grundplatine gelötet - per Hand oder SMD-Fertigungsprozess. Dabei bietet netRAPID adäquate Stückkosten zusammen mit geringem Risiko und schnellem Time-To-Market.
netRAPID 52-RE ist optimiert auf minimalen Flächenbedarf. Das heißt der 32 x 32 mm kompakte netX-Träger beinhaltet alle notwendigen Betriebskomponenten, wie Ethernet-Übertrager, SQI Flash und netX Multiprotokoll-Chip. Der Fokus liegt auf Echtzeit-Ethernet Kommunikation und das Protokoll wird im internen RAM des netX ausgeführt. Mit netRAPID 52-RE verringert sich die Hardware-Entwicklung auf die Anbindung von Netzwerkstecker und LEDs. Die Grundleiterkarte kann als einfaches 2-Lagen-Design ausgeführt werden.
Endgültige Funktionalität erhält netRAPID durch lizensierte Firmware, die einmalig erworben und im Fertigungsprozess aufgespielt wird.
Produkt | Produktname | NRP 52 |
Artikelnummer | 7670.100 | |
Beschreibung | Chip Carrier mit Ethernet-Schnittstelle | |
Netzwerk-Controller | netX | netX 52 |
Integrierter Speicher | RAM | 4 MB serielles Flash EPROM |
Spannungs-/Stromversorgung | Versorgungsspannung | +3,3 V DC ± 5 % |
Maximale Stromaufnahme (typisch) | 520 mA/600 mA (bei 3,3 V) | |
Leistungsaufnahme (typisch) | 1,8 W | |
Host-Schnittstelle | Typ | Paralleles Dual-Port-Memory oder serielles Dual-Port-Memory (SPI, mode 3) |
Steckverbinder | 76-polige Lötkontakte 1 mm mit 1,5 mm Raster | |
Größe des Dual-Port-Memorys | 16 KB (14 Adressleitungen) | |
Breite für Datenzugriff auf das Dual-Port-Memory (DPM) | 8 oder 16 Bit | |
Baudrate (serielles Dual-Port-Memory) | Max. 50 MHz | |
Kommunikationsschnittstelle | Kommunikationsstandard | Ethernet |
Schnittstellentyp | 100BASE-TX oder 10BASE-T, isoliert | |
Diagnose-Schnittstelle | Typ | USB oder UART, die Unterstützung der Diagnoseschnittstelle ist abhängig von der geladenen Firmware |
Anschluss | USB oder UART: Signale am Chip Carrier, verfügbar nur bei Integration in das Host-System | |
Anzeige | LED-Anzeigen | SYS System Status |
COM0, COM1 Kommunikationsstatus | ||
2 x Link und 2 x Activity | ||
Zulässige Umgebungsbedingungen | Betriebstemperaturbereich | -20 … +70 °C (bei Luftstrom von 0,5 m/s) |
Gerät | Abmessung (L x B x H) | 32 mm x 32 mm x 4 mm |
Gewicht | ca. 4 g | |
Konformität zu EMV-Richtlinien | Emission | EN 55011:2009 + A1:2010 Klasse B (Conducted), A (Radiated) |
Elektrostatische Entladung nach IEC/EN 61000-4-2:1995 (Kontaktentladungsmethode) | 6 kV Kriterium A | |
Ausgestrahlte Radio-Frequenz gemäß IEC/EN 61000-4:3 und IEC/ EN 55011 80-1000MHz, | Klasse A | |
Ausgestrahlte Radio-Frequenz gemäß IEC/EN 61000-4-3:1995 1.4-2.0GHz, 10V/m, 80% AM / 1kHz | Klasse A | |
Schnelle transiente Störgrößen (Burst), gemäß IEC/EN 61000-4-4:1995 (Kommunikations- und Datenleitungen) | 2.2 kV Kriterium B | |
Stoßspannungen (Surge), gemäß IEC/EN 61000-4-5:1995 (Kommunikations- und Datenleitungen) | 1 kV Kriterium B | |
Abgeleitete Radio-Frequenz gemäß IEC/EN 61000-4-6:1995 0,15-80 MHz | Klasse A |
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
NRP 52-RE (TRAY) | 7672.100 | netX52 Chip-Carrier inkl. Übertrager - PROFINET IO-Device |
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|
NRPEB 52-RE | 7600.200 | netRAPID 52 Evaluation Board - Real-Time-Ethernet | NRPEB 52-RE |
NXPCA-PCI | 7902.100 | netX PCI Adapterboard | |
NRPLFW-PNS | 7601.850 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - PROFINET IO-Device | NRPLFW-PNS |
NRPLFW-ECS | 7601.120 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - EtherCAT-Slave | NRPLFW-ECS |
NRPLFW-S3S | 7601.160 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - Sercos Slave | NRPLFW-S3S |
NRPLFW-EIS | 7601.830 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - EtherNet/IP-Adapter | NRPLFW-EIS |
NRPLFW-PLS | 7601.180 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - POWERLINK Controlled Node | NRPLFW-PLS |
NRPLFW-OMB | 7601.860 | netRAPID 51/52 Ladbare Firmware - Open Modbus/TCP | NRPLFW-OMB |
netRAPID ist die schnelle und sichere Alternative zur Eigenentwicklung einer Slave-Anschaltung auf Basis eines Kommunikationscontrollers. Als netX Chip-Carrier im Briefmarkenformat wird er wie ein Standard QFP-Bauteil in die Kundenhardware integriert.
Alle Medien zu Embedded Modulen finden Sie in unserem Medienarchiv.