Deine Ausbildung startet bei uns am 1. August. Am Einführungstag informieren wir Dich über alle organisatorischen Dinge, die Du während Deiner Ausbildungszeit bei uns beachten musst. An diesem Tag lernst Du sowohl alle unsere Auszubildenden, als auch die ersten Kollegen kennen.
In den nachfolgenden Tagen steigst Du aktiv in den Arbeitsalltag ein. In unseren unterschiedlichen Abteilungen arbeitest Du mit verschiedenen Kollegen zusammen, die Dir die Ausbildungsinhalte praxisnah vermitteln und bei Fragen immer ein offenes Ohr für Dich haben.
Bei Hilscher lernst Du alle produktionstechnischen Abteilungen kennen: SMD Fertigung, Endmontage, Endtest, Prüffeld, Ausgangskontrolle, Versand, Hardware und EDV. Um Dir die Gelegenheit zu geben, auch über den Tellerrand hinauszuschauen und verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, wirst Du zusätzlich für ein paar Wochen in unserem Wareneingang sowie im Einkauf mitarbeiten. Bei Hilscher durchläufst Du in Deiner Ausbildungszeit also viele unterschiedliche Abteilungen des Unternehmens - Abwechslung ist garantiert.
In den letzten Monaten Deiner Ausbildung wirst Du in Deiner ‚Fachabteilung‘ eingesetzt. Hier vertiefst Du Dein Wissen in diesem Bereich, arbeitest eigenständig an einem Projekt und bereitest Dich intensiv auf Deine Abschlussprüfung Teil 2 vor. Die Fachabteilung ist meist die Abteilung, in der unsere Auszubildenden nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung arbeiten möchten. Wir suchen Deine Fachabteilung also gemeinsam mit Dir aus und achten auf Deine Wünsche.
Neben der Ausbildung im Betrieb besuchst Du die Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden, die mit dem Auto ca. 30 Minuten von unserem Firmengebäude entfernt liegt und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Unsere Auszubildenden besuchen die Berufsschule im Blockunterricht. Das bedeutet, dass Theorie- und Praxisphasen der Ausbildung getrennt sind und Du Dich während der Schulphase komplett auf die Unterrichtsinhalte konzentrieren kannst.