Unter dem Begriff Edge Management versteht man im industriellen Umfeld die zentralisierte und effiziente Verwaltung einer größeren Anzahl an Edge Gateways, die in Maschinen oder Produktionsanlagen eingesetzt werden. Edge Gateways erfüllen verschiedene Funktionen, darunter:
- Remotezugriff auf Benutzeroberflächen und APIs der Maschinen
- Aggregation und Analyse von Maschinendaten für Industrial-IoT-Anwendungen
- Ausführung von Konfigurations- und Diagnosetools
Eines haben solche Edge Gateways gemeinsam: Sie sind kleine Computer, auf denen ein Betriebssystem und Anwendungssoftware läuft. Die Anwendungssoftware und auch das Betriebssystem müssen immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Das Betriebssystem muss den heutigen Sicherheitsanforderungen genügen. Die Anwendungssoftware wird üblicherweise regelmäßig weiterentwickelt, so dass mehrmals pro Jahr neue Softwareupdates installiert werden müssen. Auch die Konfiguration der Softwarekomponenten unterliegt Veränderungen, die möglichst effizient und zuverlässig ausgerollt und dokumentiert werden sollte.