Serie
Der Netzwerk Controller netX mit seiner 32 Bit / 200 MHz ARM CPU bietet eine hohe Rechenleistung und umfangreiche Peripheriefunktionen für Single Chip-Lösungen in preissensitiven Applikationen. Dabei nutzen die Netzwerkprotokolle und das Applikationsprogramm gemeinsam die Resourcen des netX und werden zusammen unter einem Real-Time- Betriebssystem ausgeführt.
Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit, das gesamte System zu evaluieren, ist mit dem netX Software Entwicklungsboard gegeben. Außer einer universellen Hardware enthält es ein integriertes Debug-Interface und wird mit der HiTOP-Entwicklungsumgebung der Firma Hitex ausgeliefert. Sie können ihre Applikation mit unseren Protokollstacks und z.B. dem lizenzfreien Real-Time-Kernel rcX kombinieren, auf das Board laden und ausführen.
Dazu bietet HiTOP mit dem integrierten GNU-Compiler eine komfortable Entwicklungs- und Debugumgebung. Sie können unbeschränkt Code entwickeln, diesen unter dem mitgelieferten HiTOP allerdings nur auf dem Software Entwicklungsboard testen.
Mit Ausnahme des Debug-Interface bekommen Sie den kompletten Stromlaufplan als Basis für ihre Hardware Entwicklung. Auf dieser Hardware schließen Sie später über das JTAGInterface z. B. den Tantino der Firma Hitex an und testen bzw. entwickeln mit der gleichen Bedieneroberfläche und Funktionalität wie auf dem Entwicklungsboard.
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
NXHX 500-ETM | 7713.200 | Entwicklungs-Board |
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
NXHX-CO | 7923.500 | CANopen Adapter |
NXHX-DP | 7923.410 | PROFIBUS Adapter |
NXHX-DN | 7923.510 | DeviceNet Adapter |
NXHX-CC | 7923.740 | CC-Link Adapter |
NXHX-RS232 | 7923.010 | RS-232 Adapter |
Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit, das gesamte System zu evaluieren, ist mit dem netX Software Entwicklungsboard gegeben. Sie können ihre entwickelte Applikation mit unseren Protokollstacks und z.B. dem lizenzfreien Real-Time-Kernel rcX kombinieren, ausführen und testen.
Alle Medien zu Netzwerk-Controllern finden Sie in unserem Medienarchiv.