Serie
Der netX ist ein hoch integrierter Netzwerk-Controller mit einer neuen, auf Kommunikation und maximalen Datendurchsatz optimierten Systemarchitektur.
Basierend auf der mit 200 MHz getakteten 32-Bit CPU ARM 926EJ-S, verfügt er über Memory-Management-Unit, Caches, DSP- und Java-Erweiterungen. Der interne Speicher von 144 KByte RAM und 32 KByte ROM, der den Bootloader enthält, ist für kleinere Applikationen ausreichend, während für Windows CE und Linux über den 32-Bit Memory-Controller Speicher extern mit SDRAM, SRAM oder FLASH erweitert wird. Die Anbindung an einen übergeordneten Host erfolgt über die Dual-Port-Memory-Schnittstelle, welche für stand-alone Applikationen auch als 16-Bit Erweiterungsbus konfigurierbar ist.
Umfangreiche Peripheriefunktionen, serielle Schnittstellen wie UART, USB, SPI, I²C sowie der integrierte Grafik-Controller erlauben ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Jedoch erst der zentrale Daten-Switch und die vier frei konfigurierbaren Kommunikationskanäle mit ihrer eigenen Intelligenz sind das Alleinstellungsmerkmal des netX als ‘high end’ Netzwerk-Controller. Über fünf Datenpfade verbindet der Daten-Switch die ARM-CPU und die Kommunikations-, Grafik- und Host-Controller mit dem Speicher oder den Peripherieeinheiten. Dadurch übertragen die Controller ihre Daten parallel, im Gegensatz zu traditionellen, sequentiellen Architekturen mit nur einem gemeinsamen Datenbus und zusätzlichen Buszuteilungszyklen.
Die Controller der vier Kommunikationskanäle sind identisch und zweistufig aufgebaut. Sie bestehen aus dedizierten ALUs und speziellen Logikeinheiten, die ihre jeweilige Protokollfunktion über Microcode erhalten. Für Ethernet enthalten zwei Kanäle zusätzlich einen integrierten PHY. Der Medium-Access-Controller xMAC sendet bzw. empfängt Daten gemäß dem jeweiligen Buszugriffsverfahren und kodiert bzw. konvertiert sie zu einer Byte-Darstellung. Der Protocol-Execution-Controller xPEC fasst diese zu Datenpaketen zusammen und steuert den Telegrammverkehr. Diese werden per DMA blockweise über den Speicher der ARM ausgetauscht. Alternativ steht jedem Kanal ein Dual-Port-Memory für Statusinformationen oder als lokales Datenabbild zur Verfügung.
Mit den intelligenten Kommunikations-ALUs realisiert der netX die unterschiedlichsten Protokolle und Protokollkombinationen und kann diese unabhängig von den Reaktionszeiten der CPU synchronisieren - ein absolutes Novum in der industriellen Kommunikationstechnik.
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
NETX 500 | 2210.000 | Netzwerk-Controller für Feldbus und Real-Time-Ethernet-Master und -Slaves mit Display-Controller |
Produktname | Artikelnummer | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|
NXHX 500-ETM | 7713.200 | Entwicklungs-Board | Zum Produkt |
NXLFW-COS | 7427.540 | Loadable Firmware CANopen-Slave | Zum Produkt |
NXLFW-CCS | 7427.740 | Loadable Firmware CC-Link-Slave | Zum Produkt |
NXLFW-DNS | 7427.520 | Loadable Firmware DeviceNet-Slave | Zum Produkt |
NXLFW-DPS | 7427.420 | Loadable Firmware PROFIBUS DP-Slave | Zum Produkt |
NXLFW-EIS | 7427.830 | Loadable Firmware EtherNet/IP-Adapter | Zum Produkt |
NXLFW-OMB | 7427.860 | Loadable Firmware Open Modbus/TCP | Zum Produkt |
NXLFW-ECS | 7427.120 | Loadable Firmware EtherCAT-Slave | Zum Produkt |
NXLFW-PNS | 7427.850 | Loadable Firmware PROFINET IO-Device | Zum Produkt |
NXLFW-COM | 7427.500 | Loadable Firmware CANopen-Master | Zum Produkt |
NXLFW-DNM | 7427.510 | Loadable Firmware DeviceNet-Master | Zum Produkt |
NXLFW-DPM | 7427.410 | Loadable Firmware PROFIBUS DP-Master | Zum Produkt |
NXLFW-EIM | 7427.820 | Loadable Firmware EtherNet/IP-Scanner | Zum Produkt |
NXLFW-ECM | 7427.110 | Loadable Firmware EtherCAT-Master | Zum Produkt |
NXLFW-PNM | 7427.840 | Loadable Firmware PROFINET IO-Controller | Zum Produkt |
NXLFW-S3M | 7427.150 | Loadable Firmware Sercos Master | Zum Produkt |
Für jeden Anwendungsfall den passenden ASIC. Die Hilscher netX Produktfamilie reicht von hoch integrierten und energieeffizienten Mulitprotokollanwendungen (netX 51/52/90) bis hin zu hoch performanten Masteranwendungen (netX 100/500/4000), mit der Unterstützung aller gängigen Real-Time-Ethernet und Feldbusse Protokolle.
Alle Medien zu Netzwerk-Controllern finden Sie in unserem Medienarchiv.