Die Technologie hinter netX beruht auf einer hochflexiblen und programmieren Multi-prozessor Architektur. Dieses Prozessor Netzwerk bildet den Switch und erlaubt 2 und Mehr-Port Architekturen. In den Feldgeräten sind jedoch zumeist zwei-Port Switches im Einsatz.
Die Befehlssätze der von Hilscher entwickelten Prozessoren sind speziell auf die Aufgaben der OSI Architektur abgestimmt. MAC Prozessoren bearbeiten die Standard-abhängigen Protokollaufgaben auf Layer 2. Die Protokollprozessoren bearbeiten den Protokollspezifischen Teil für Layer 3 und 4.
Lokale Datenbusse und Shared Register verschalten diese Prozessoren zu non-blocking Industrial Ethernet Switches, die sowohl klassische "store and forward"- also auch "cut through"-Funktionen unterstützen.
Klassische Feldbusse lassen sich damit aber ebenso abbilden wie zukünftige Standards wie z.B. TSN oder EtherCAT-G.
Für unsere Kunden ist diese Struktur über HAL Driver und unsere Firmware sehr einfach nutzbar. Hilscher bietet hier die breiteste Palette an Netzwerkprotokollen in Master und Slave Konfigurationen am Markt.