Things Twins für die industrielle Fertigung

Unser Try&Buy-Bundle, welches wir in Kooperation mit der Tomorrow Things GmbH anbieten, ermöglicht es, Maschinen in der Produktion ohne Programmieraufwand mit einem digitalen Zwilling (Things Twin) in der Tomorrow Things Plattform zum Zwecke der Optimierung und vorausschauenden Wartung zu verbinden und anhand der übertragenen Daten zu überwachen. Durch den Zugriff auf Things OS und Things Twin können Fabriken und ihre Betreiber ihre Produktionseffizienz eigenständig optimieren. Der Maschinenhersteller stärkt die Kundenbeziehung, indem er ein Produkt mit Mehrwert anbietet - zum Beispiel durch Funktionen wie Zustandsüberwachung und Datenvisualisierung, die den Betreibern wertvolle Einblicke und Kontrolle über ihre Produktionsprozesse bieten.

Die sogenannten Digitalen Zwillinge sind eine leistungsstarke Technologie, die das Potenzial hat, die Fertigung zu revolutionieren.  Die Tomorrow-Things-Cloud-Connect-Plattform (Things OS) erweist sich als Katalysator für diesen Wandel und bietet eine umfassende Lösung, um den Digitalisierungsprozess zu rationalisieren und das volle Potenzial der Things-Zwillinge auszuschöpfen. Mit Things OS können Hersteller und Betreiber spezifische Probleme lösen und Prozesse optimieren, die Effizienz steigern, die Produktivität erhöhen und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Things OS ist bereit, den Weg zu einer nachhaltigeren, effizienteren und widerstandsfähigeren Industrie zu ebnen, während Fertigungsbetriebe die digitale Zukunft einläuten.

Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke – Whitepaper kostenlos herunterladen!

Try & Buy Things OS

Die 7 größten Herausforderungen der industriellen Fertigung

Egal in welchem Industriesektor Sie unterwegs sind, wie groß Ihre Maschinen und Anlagen oder wie komplex die Produktionsprozesse sind - wir müssen uns zunehmenden Herausforderungen stellen, bspw. hinsichtlich:

 

  • Energie
  • Material
  • Qualität
  • Personal
  • Wartung
  • Audits
  • Security
  

 

Wählen Sie Ihr Paket

Das nächste Level für mehr Effizienz.

Wie lässt sich die nächste Effizienzstufe erklimmen, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern?

Es beginnt alles bei den Prozessdaten

Ein umfassender Blick auf die Daten aus Ihrem Produktionsprozess ebnet den Weg für neue Effizienzgewinne. Dazu gehören z. B.:

  • Maschinenparameter und Setpoints
  • Schwellenwerte
  • Kontrollwerte aus Qualitätsmessungen
  • Weitere Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Der erste Schritt besteht darin, diese Daten zur Verfügung zu stellen und sie langfristig zu erfassen.

Warum? Wir können nur erahnen, was KI (künstliche Intelligenz) in Zukunft ermöglichen wird. Aber wir wissen heute mit Sicherheit, dass Daten dabei unverzichtbar sind. Mit Things OS ebnen wir diesen digitalen Weg und erweitern Ihre Möglichkeiten mit leicht realisierbaren Things Twins.

Der Things Twin macht es möglich.

Things Twins eröffnen unbegrenzte Möglichkeiten zur datengesteuerten Optimierung, z. B. zur Reduzierung von Energiekosten, Zykluszeiten oder der Materialverschwendung.

Sie können diese Potenziale allein, mit einem bevorzugten Partner oder mit unserer Unterstützung heben. Sie haben dabei die volle Flexibilität und Unabhängigkeit.

  • Schnelle Umsetzung
  • Keine IT-Kenntnisse notwendig
  • Kein Prozess-Know-how erforderlich
  • Keine Komplexität von Open-Source-Tools


Was bringt das genau?

Wenn Sie mit Things OS mit nur einem Klick den Things Twin Ihrer Maschinen und Anlagen erzeugen, gewinnen Sie von Beginn an:

  • Plug & Play
  • Transparenz für Ihre Prozesse
  • Automatische Zustandsüberwachung
  • Datenvisualisierung
  • Stärkung Ihrer Auditierbarkeit
 
Wie funktioniert das?

Wir vereinfachen die Digitalisierung für die Industrie nicht nur so weit wie möglich, sondern beschleunigen sie auch auf ein noch nie dagewesenes Tempo. Gleichzeitig gewähren wir ein Höchstmaß an Compliance und Cybersecurity.

Logo of technical equipment or machine
Wählen Sie Ihre Maschine oder Anlage
  • Spritzgussmaschinen
  • Laserschneidanlagen
  • Handling Systeme
  • Verpackungsmaschinen
  • Schweißanlagen
  • Sensorik
  • 3D Drucker
Hilscher-Logo
Ausstattung mit einem Hilscher Compact Edge
  • Sie erhalten ein leistungsfähiges, vorprovisioniertes IoT-Gateway von Hilscher: das Compact Edge.
  • Verbinden Sie es per Plug & Play mit Ihrer Maschine.
  • Danach verbindet es sich automatisch über LTE mit der Tomorrow Things Cloud. Sie brauchen nichts weiter tun.
Erzeugen Sie den Things Twin
  • Der Things Twin Ihrer Maschine steht nach nur wenigen Klicks bereit.
  • Von nun an werden alle relevanten Betriebsdaten, Events, Fehlercodes, etc. kontinuierlich erfasst.
  • Wir ersetzen die manuelle Systemintegration durch eine Automatisierung, Standardisierung und eine intelligente Verwaltung Ihrer Assets. So sparen Sie bis zu 90% der üblichen Digitalisierungskosten.

Hilscher Compact Edge

Entdecken Sie den Unterschied mit Hilscher: Sichere Enterprise-Lösung für viele Anlagen an Ihrem Produktionsstandort.

Wir schützen Ihre Daten

Cybersecurity, Datensouveränität und die Einhaltung von Zertifizierungen und Standards wie dem Cyber-Resilience-Act (CRA), IEC 62443, NIS-2 und ISO 27001 beginnt am Edge - dort, wo Ihre Maschine oder technische Anlage mit der Cloud verbunden ist. Wir kooperieren hierfür mit dem führenden Hersteller in der industriellen Kommunikation: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH.

Hilscher und Things OS passen perfekt zusammen und bieten hochsichere Edge-Konnektivität mit robuster Hardware in Kombination mit der automatisierten und standardisierten Erstellung von Things Twins Ihrer Maschinen und Anlagen in nur wenigen Minuten.

Sparen Sie 90% der Integrationskosten.
Exklusiv für Neukunden: Zwei Pakete für Ihren einfachen Einstieg.
 


Wählen Sie Ihr Paket

Gerne senden wir Ihnen unser Whitepaper zu – füllen Sie einfach die untenstehenden Felder aus.

Step

Fieldset
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten genutzt werden um mich per E-Mail und/oder telefonisch mit weiteren Informationen zu kontaktieren.