Hilscher student leaning against a wall and looking at a cell phone.
Hilscher – empowering communication

Industriekaufmann (Ausbildung)

Berufsbeschreibung

Industriekaufleute sind in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen eines Industrieunternehmens anzutreffen. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens. Von der Materialwirtschaft über Personal-, Finanz- und Rechnungswesen bis hin zu Marketing und Vertrieb stehen nach der Ausbildung alle Türen offen.

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ist eine duale Ausbildung und dauert grundsätzlich 3 Jahre. Während diesen drei Jahren besuchen Auszubildende die Berufsschule und setzen das Erlernte in ihrem Ausbildungsunternehmen praxisnah um.

Wie wird die Ausbildung bei uns umgesetzt?

Deine Ausbildung startet bei uns am 1. August. Am Einführungstag informieren wir Dich über alle organisatorischen Dinge, die Du während Deiner Ausbildungszeit bei uns beachten musst. An diesem Tag lernst Du sowohl alle unsere Auszubildenden, als auch die ersten Kollegen kennen.

In den nachfolgenden Tagen steigst Du aktiv in den Arbeitsalltag ein. In unseren unterschiedlichen Abteilungen arbeitest Du mit verschiedenen Kollegen zusammen, die Dir die Ausbildungsinhalte praxisnah vermitteln und bei Fragen immer ein offenes Ohr für Dich haben.

Bei Hilscher lernst Du alle kaufmännischen Abteilungen kennen: Einkauf, Finanzbuchhaltung, Controlling, Auftragsabwicklung, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Vertrieb und Marketing. Um Dir die Gelegenheit zu geben, auch über den Tellerrand hinaus zu schauen und alle Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, wirst Du zusätzlich für ein paar Wochen in unserem Produktmanagement sowie in der Produktion und dem Versand mitarbeiten. Bei Hilscher durchläufst Du in Deiner Ausbildungszeit also fast alle Abteilungen des Unternehmens – Abwechslung ist garantiert.

In den letzten Monaten Deiner Ausbildung wirst Du in Deiner Fachabteilung eingesetzt. Hier vertiefst Du Dein Wissen in diesem Bereich, arbeitest eigenständig an einem Projekt und bereitest Dich intensiv auf Deine mündliche Abschlussprüfung vor. Die Fachabteilung ist meist die Abteilung, in der unsere Auszubildenden nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung arbeiten möchten. Wir suchen Deine Fachabteilung also gemeinsam mit Dir aus und achten auf Deine Wünsche.

Deine Ausbildungszeit verkürzt sich durch Dein abgeschlossenes (Fach-)Abitur automatisch auf 2,5 Jahre. Bei guten Leistungen im Betrieb und der Berufsschule hast Du zusätzlich die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit um ein weiteres halbes Jahr auf insgesamt nur 2 Jahre zu verkürzen.

Neben der Ausbildung im Betrieb besuchst Du die Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel, die mit dem Auto ca. 15 Minuten von unserem Firmengebäude entfernt liegt. Unsere Auszubildenden besuchen die Berufsschule im Blockunterricht. Das bedeutet, dass Theorie- und Praxisphasen der Ausbildung getrennt sind und Du Dich während der Schulphase komplett auf die Unterrichtsinhalte konzentrieren kannst.

Wer passt zu uns?

Wir suchen aufgeschlossene, aufgeweckte, wissenshungrige Menschen, die ihre Zukunft im kaufmännischen Bereich sehen. Unsere Nachwuchskräfte sollten Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu ihren Persönlichkeitsmerkmalen zählen. Sie sollten neue Herausforderungen mögen und motiviert annehmen, gerne mal lachen und engagiert mit anpacken.

Zum Ausbildungsbeginn erwarten wir von Dir ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur mit guten Noten in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch.

Bewerbungsverfahren

Zum Bewerbungsverfahren gehört für uns die Prüfung Deiner vollständigen Bewerbung, ein Vorstellungsgespräch und ein Einstellungstest. Im Vorstellungsgespräch geht es uns darum, Dich als Person kennenzulernen um beurteilen zu können, ob Du zu unserem Unternehmen passt. Natürlich bietet das Gespräch auch Dir die Möglichkeit, uns und die grundsätzlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung kennenzulernen. Im letzten Schritt fragen wir im Einstellungstest Dein Schulwissen zu den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch und kaufmännischen Themen ab.

Was sagen unsere Azubis über ihre Ausbildung bei uns?

„Die Ausbildung bei Hilscher ist lehrreich, vielseitig und macht, dank der familiären Umgebung, sehr viel Spaß. Mein absolutes Highlight ist das Miteinander und die Stimmung unter (den) Kollegen.”
Alina

„Hilscher bietet eine abwechslungsreiche, informative Ausbildung mit kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern.”
Sebastian

„Durch die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre fühle ich mich bei Hilscher sehr gut aufgehoben und wohl. Ich bin sehr dankbar, dass ich meine Ausbildung hier absolvieren darf.”
Julissa

„Hilscher bietet eine abwechslungsreiche und lehrreiche Ausbildung innerhalb eines angenehmen Arbeitsklimas und hilfsbereiten Kollegen.”
Meike

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
  • Kompetente Betreuung durch Fachkräfte in allen Abteilungen
  • Betreuung in Einzelgesprächen
  • Feedback in Bewertungsgesprächen
  • Sichere und abwechslungsreiche Ausbildung mit Übernahmechancen
  • Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Zeit zum Vorbereiten auf die Berufsschule
  • Unterstützung bei Fragen zu Themen aus der Berufsschule
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit einer definierten Kernarbeitszeit (Gleitzeit)
  • Gutes Betriebsklima und einen freundschaftlichen Umgang
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher
  • Zuschüsse für Verpflegung und Reisekosten
Dein persönlicher Ansprechpartner zum Berufsfeld Industriekaufmann (m/w/d)
Fr. Larissa Löhr
Marketing & Ausbilderin Industriekaufleute
E-Mail: lloehr@hilscher.com
Tel.:     +49 (0) 6190 – 9907-0
Do you have any question? Contact us, we are happy to help you!
Two Hilscher employees looking at a tablet
Human Resources

Your application and everything about working at Hilscher: our personnel department.

Phone: +49 (0) 6190 – 9907-0

E-Mail: recruiting@hilscher.com