PROFINET Schulung

Das Real-Time-Ethernet Protokoll verstehen, Geräte anbinden und in Betrieb nehmen

In dieser Schulung werden, die wichtigen Grundprinzipien der PROFINET-Standards vermittelt. Anschließend wird sich dieser Workshop hauptsächlich auf den Hilscher Protokoll-Stack konzentrieren, darunter die Features, Funktionen und Schnittstelle der Benutzeranwendung.
Im Rahmen einer praktischen Übungen wird ein PROFINET Controller / Device System in Betrieb genommen. Die Schulung eignet sich für Nutzer des LFW-Modells (Firmware to Load) mit netX als Companion
Chip. Die praktischen Übungen werden mit einem NXHX 90 Evaluation Board und der dazugehörigen Hilscher PROFINET Device Firmware und einem Hilscher PROFINET Controller durchgeführt.
Das Ziel dieses Workshops besteht darin, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis von PROFINET zu vermitteln und ihnen praktische Fähigkeiten im Umgang mit diesem Kommunikationsprotokoll für die industrielle Automatisierungstechnik zu vermitteln. Durch den PROFINET Workshop ersparen Sie sich die Notwendigkeit einer intensiven
Einarbeitung.

PROFINET TECHNOLOGIE – Grundlagen

Einführung in PROFINET Industrial Ethernet; Gerätetypen, Geräteklassen und Topologien; Projektplanung und Gerätebeschreibungsdatei; Gerätemodell; Adressierung, Verbindungsaufbau Controller zu Device; Zertifizierung

Entwicklung eines PROFINET Geräts mit Hilscher Technologie

Einführung in die Hilscher Firmware und das Applikationsinterface; Zyklische Daten; Asynchrone Daten; Konfiguration der Firmware; Beispiele in Programmiersprache C

Gerätebeschreibungsdatei

GSDML-Erstellung, Parameterdaten, Diagnosedaten

„Hands on“ mit Hilscher – Applikationsbeispiel

Aufbau der Applikation, interne Abläufe, Konfiguration des Protokoll-Stacks, Handling von zyklischen und azyklischen Daten

Allgemeine Informationen

Termin: 29.01.2025 - von 9:00 bis 17:00 Uhr (MEZ/MESZ)

Sprache: Englisch

Veranstaltungsort: Online (Microsoft Teams)

Kosten: 385 EUR

Anzahl Teilnehmende: min. 4 & max. 6 Personen

Zielgruppe: 

  • Software- (und Hardware-) Entwickler:
    Mitarbeitende, die für die Applikationsentwicklung für PROFINET Device Geräte verantwortlich sind.
  • Entscheidungsträger und Projektmanager:
    Führungskräfte, die für die Auswahl, Bewertung und Umsetzung von PROFINET Device Geräten zuständig sind und einen umfassenden Überblick über PROFINET und dessen Funktionen erhalten möchten.

Voraussetzungen: Ein grundlegendes Verständnis von Automatisierungsnetzwerken ist von Vorteil. Für die Übungen sind Kenntnisse der Embedded C Programmierung erforderlich.

Sign up now!

Step

Fieldset
I agree that my personal data may be used to contact me by e-mail and/or telephone with further information.