Ein Mitarbeiter prüft eine cifX-PC-Karte

netX 90 Grundlagen - Ein-Tages-Workshop

Der eintägige netX90-Grundlagen-Workshop bietet eine solide Einführung in die Arbeit mit dem netX90 Industrial Network Controller. Die Teilnehmer erwerben sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrung in der Integration von netX90 in Embedded Designs..

Der Workshop behandelt Schlüsselthemen wie Industrial Ethernet und Feldbusprotokolle, Best Practices für die Hardware-Integration, die Software-Host-Schnittstelle, die Verwendung von Entwicklungs-Toolchains sowie die Einschätzung des Integrationsaufwands. Eine praktische Sitzung mit dem Master-Simulationstest-Tool rundet den Tag mit praktischen Anwendungen ab.

Unabhängig davon, ob Sie in der Hardware-, Firmware- oder Anwendungsentwicklung tätig sind, bietet dieser Workshop eine solide technische Grundlage, um industrielle Kommunikationslösungen mit netX90 sicher zu implementieren.

📅 Wir bieten folgende Workshop-Termine an:

  • Dienstag, 24. Juni 2025
  • Dienstag, 16. September 2025
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025

👉 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. Wählen Sie dazu Ihr Wunschdatum aus

Was Sie wissen sollten:

Termine: Dienstag 24. Juni , Dienstag 16.  September und Donnerstag 11. Dezember 2025 von 09:00 bis 17:00 

Ort: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Rheinstraße 15, 65795 Hattersheim, Deutschland

Sprache: Deutsch

Teilnehmer: max. 8 Personen (min. 5)

Zertifikat: Nach der Teilnahme

Kosten: Individuelles Angebot nach Anfragestellung

Zielgruppen: 

  • Entwicklungsingenieure für Embedded Systems
  • Hardware-Design-Ingenieure
  • Applikationsingenieure / Außendienstingenieure (FAEs)
  • Technische Projektleitung

Trainer: Thomas Grebenz

Position: Geschäftsführer der NetTechnix E&P GmbH (Österreich)

Rolle: Strategischer Technologiepartner und Spezialist für Embedded-Design-Lösungen

Inhalt

Die Lernziele:
  • Verstehen Sie die Grundlagen von Industrial Ethernet und Feldbusprotokollen.
  • Erlernen Sie die Hardware-Integration des netX90-Controllers, einschließlich bewährter Verfahren und Referenzdesigns.
  • Machen Sie sich mit der Host-Schnittstelle des netX90 vertraut und erfahren Sie, wie die Softwarekommunikation mit dem Controller implementiert wird.
  • Richten Sie die netX90-Toolchain ein und arbeiten Sie damit, einschließlich Entwicklungs-, Konfigurations- und Debugging-Tools.
  • Gewinnen Sie Einblicke in die Projektplanung durch Schätzung von Integrationskosten und -aufwand.
  • Ein Master-Simulationstestwerkzeug wird demonstriert, um Designs zu validieren und industrielle Kommunikationsszenarien zu simulieren.
  • Bauen Sie Vertrauen auf, um eigenständig eine Integration auf Basis des netX90 in realen Anwendungen zu planen und durchzuführen.
Vorteile:
  • Beschleunigte Integration: Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie typische Fehler, indem Sie direkt von Experten lernen, wie man den netX90 effizient integriert.
  • Praxisnahe Erfahrung: In einer Live-Demonstration von netX Studio werden Plugins, Konfigurationsbeispiele und eine Debugging-Session gezeigt, um praxisnahe Workflows zu veranschaulichen.
  • Ganzheitliches Verständnis: Erhalten Sie einen vollständigen Überblick – vom Hardwaredesign über die Software-Schnittstelle bis hin zu Testverfahren – für einen reibungsloseren Entwicklungsprozess.
  • Bessere Entwicklungsplanung: Lernen Sie, den Aufwand und die Kosten für die Integration des netX90 realistisch einzuschätzen.
  • Sichere Designentscheidungen: Treffen Sie fundierte Architekturentscheidungen für Hard- und Software auf Basis realer Anwendungsszenarien.
  • Zugang zu Tools & Ressourcen: Arbeiten Sie mit offiziellen Hilscher-Tools sowie mit Drittanbieter-Tools wie einem Master-Simulationstestwerkzeug – inklusive praktischer Anleitung zur Nutzung.
  • Vernetzung & Support: Tauschen Sie sich mit Hilscher-Experten und anderen Entwicklern aus und erhalten Sie direkte Antworten auf Ihre technischen Fragen.
  • Teilnahmezertifikat: Bestätigen Sie Ihre Kenntnisse mit einem Zertifikat, das Ihre praktische Schulung zur Integration des netX90 dokumentiert.

Empfohlene Vorkenntnisse und Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Embedded-Systemen: Die Teilnehmer sollten mit Mikrocontrollern, Echtzeitverarbeitung und der Anbindung von Peripherie vertraut sein.
  • Verständnis von digitalem Hardwaredesign: Erfahrung mit Schaltplänen, Leiterplattenlayout oder der Auswahl elektronischer Bauteile wird für den Hardware-Design-Teil empfohlen.
  • Programmiererfahrung: Da im Workshop mit Embedded-Firmware und Host-Schnittstellen gearbeitet wird, wird grundlegende bis mittlere Programmierkenntnis erwartet.
  • Eigenes Projekt mitbringen: Wir empfehlen den Teilnehmern, ein reales oder geplantes Projekt mitzubringen, in dem der netX90 Industrial Ethernet Controller zum Einsatz kommen soll.
  • (Optional) Laptop: Ein Windows-basiertes System, falls Teilnehmer die Installation der vorgestellten Tools direkt nachvollziehen möchten.

Wählen Sie Ihr Wunschdatum aus:

Step

Fieldset
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten verwendet werden, um mich per E-Mail und/oder Telefon mit weiteren Informationen zu kontaktieren.
Rechtlicher Hinweis

Die Betätigung des Buttons „Anfrage stellen“ stellt keine rechtsverbindliche Anmeldung oder Buchung dar. Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Anfrage zur Verfügbarkeit des Workshops, die zur Erstellung eines individuellen Angebots führt. Ein Vertragsverhältnis kommt erst mit Ihrer ausdrücklichen Angebotsannahme zustande.