Durch die fortschreitende Digitalisierung sind heutzutage in nahezu jedem Gerät Halbleiter verbaut. Diese hochintegrierten Chips können digitale Informationen verarbeiten, dementsprechend steigt der Bedarf an Halbleitern jährlich an. Halbleiter gehören jedoch zu den komplexesten Produkten, auch hinsichtlich ihrer Produktion, wie die nachfolgende vereinfachte Darstellung der einzelnen Produktionsschritte aufzeigt.
more...comX 51CA-RE\R – Jetzt ist die Halbleiterindustrie am Zug
Bei der Planung neuer Produktionsstätten setzt die Halbleiterindustrie auf State-of-the-Art Technologie. Mit dem COMX 51CA-RE\R können sich Maschinenbauer beim Design ihrer Tools für die Halbleiterindustrie nun endlich auf die Entwicklung ihrer Applikationen konzentrieren.
more...comX – Flexibles Kommunikationsmodul für die Automation
Das comX Kommunikationsmodul wurde für die Integration in Automatisierungsgeräte entwickelt, um diese mit einer Netzwerkschnittstelle auszustatten. Dabei werden alle Kommunikationsaufgaben autark auf dem Modul ausgeführt - unabhängig vom Prozessor der Zielplattform.
more...Hilscher Embedded Module: Marktführer seit mehr als einem Vierteljahrhundert
Der Einsatz eines Embedded Moduls ist seit jeher eine sinnvolle Alternative zum herkömmlichen und aufwendigen Design-In-Prozess eines Chips. Seit mehr als 25 Jahren ist Hilscher mit Embedded Modulen für die industrielle Kommunikation führend in der Fabrikautomation tätig und das mit einem nachhaltigen Konzept.
more...Globale Chipkrise – Hilscher unterstützt beim Aufbau neuer Halbleiterfabriken
Die Zukunftsaussichten für die Halbleiterindustrie sind mit einem prognostizierten Wachstum von ca. 9% in 2022 durchaus positiv. Unter anderem durch die Auswirkungen der anhaltenden Corona-Pandemie kommt es in der Branche jedoch immer wieder zu Lieferengpässen. Durch die Entwicklung des neuartigen comX Kommunikationsmoduls speziell für die Halbleiterindustrie, unterstützt Hilscher diese nun bei der Bewältigung der aktuellen Situation.
more...SPS recap - Highlights und Innovationen, die wir Ihnen zeigen wollten
Technologie- und Innovations-Highlights vom Experten! Schauen Sie rein und erfahren Sie von uns in kurzen Videos mehr über moderne Industriekommunikation, deren Funktionsweise und wie Sie davon profitieren können.
more...Kabelredundanz in EtherCAT Netzwerken
Die Ethernet-Technologie erlaubt per Definition keine physikalischen Schleifenstrukturen/Ringstrukturen. Außerdem sind aufgrund der Broadcast-Eigenschaften von Ethernet keine redundanten Kommunikationswege möglich. Allerdings sind Zuverlässigkeit und der Einsatz von redundanten Architekturen grundlegende Anforderungen vieler Automatisierungssysteme. Bestimmte industrielle Ethernet-Protokolle wie zum Beispiel EtherCAT bieten Redundanzmethoden, um robustere und ausfallsichere Netzwerke zu realisieren.
more...CANopen und DeviceNet im M.2 Format
Hilscher veröffentlicht CANopen und DeviceNet Technologie für die cifX PC-Karte im M.2 Format
more...Hilscher präsentiert die erste PC-Karte für industrielle Master- & Slave-Protokolle im M.2 Format
Mit der neuesten Karte aus dem cifX-Portfolio stellt Hilscher die erste Master- und Slave-Lösung im M.2 Format vor. Anwendern wird durch diese Multiprotokoll-Karte ermöglicht, ihre Automatisierungsgeräte über einen M.2 Sockel mit einer Schnittstellenkarte auszustatten, die ihnen eine einzigartige Vielfalt an Real-Time-Ethernet und Feldbus-Kommunikationsprotokollen mit einheitlicher Anwendungsschnittstelle bietet.
more...Medienredundanz für PROFINET-IO-Netzwerke
Wussten Sie, dass Hilschers Produkte als Medienredundanz-Manager und -Clients im PROFINET-IO-Netzwerk agieren können?
more...